Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks der Baureihe E652 der italienischen Staatseisenbahn (FS) in Epoche V


 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen
E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30001

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 20.07.2010
Dateigrösse: 2.03 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 3
2
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Baureihe E 652 stellt eine Weiterentwicklung der vollelektronischen Chopper-Lokomotiven der Baureihen E 632 und E 633 dar. Von 1989 bis 1996 wurden insgesamt 176 652er beschafft. Im Gegensatz zu den Reihen E 632 und E 633 besitzen die Lokomotiven der Baureihe 652 ein digitales Steuer- und Diagnosesystem und leistungsfähigere Motoren, die für eine Spannung von bis zu 2200 Volt geeignet sind. Die 652 verfügt wie die Vorgänger-Baureihe eine Widerstandsbremse. Die Rückspeisung der Bremsenergie in die Oberleitung (Rekuperationsbremse) bereitete damals unter dem italienischen Gleichstromsystem noch zu große technische Probleme. Die Gleichrichter in den Unterwerken machten die Stromrückspeisung von der Oberleitung in das Verbundnetz unmöglich. Außerdem stellen die italienischen Zugsicherungseinrichtungen (u.a. BACC) sehr restriktive Anforderungen an die Unterdrückung von Stromfrequenzen, die damals noch nicht mit vertretbarem Aufwand zu erfüllen gewesen waren.

Lieferumfang:
  • FS_E652-073_HB3.3dm
  • FS_E652-131_HB3.3dm
Technische Daten
Nummerierung: E 652.001-176
Anzahl: 175
Baujahr(e): 1989-1996
Achsformel: B’B’B’
Spurweite: 1.435 mm
Länge der Puffer: 17.800 mm
Dienstmasse: 106 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Dauerleistung: 5.100 kW
Treibraddurchmesser: 1.040 mm
Stromsystem: 3 kV DC
Anzahl der Fahrmotoren: 3

Hinweis:
- mit Beleuchtung
- realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Automatischer Spitzen-/Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
- Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler sowohl manuell, als auch per Kontaktpunke, bewegt werden können
E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen Bild 6 
E-Loks der Baureihe E652 der italie im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30001

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 20.07.2010
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

US Diesel-Lok ALCo RS 11US Diesel-Lok ALCo RS 11
Beschreibung: Die ALCo RS-11 ist ein Diesel-elektrische Lokomotive des Road Switcher Typs (1.800 PS) mit der Achsfolge B´B´. Die erste RS- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

LKW Iveco Stralis Sattelzugmaschinen im 4er SetLKW Iveco Stralis Sattelzugmaschinen im 4er Set
Beschreibung:Das Set enthält 4 Iveco Stralis Sattelzugmaschinen.Lieferumfang:Rol lmaterial/Strasse/LKW Iveco_Stralis-Braun_HB3 Iveco_S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

RathausRathaus
Beschreibung: Das Set besteht aus einem Rathaus, einem Brunnen, einem Tor, Mauer in 3 Versionen, Blumenkasten, Treppen und Plattenelementen um eine e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 219 der DBAGDiesellokomotiven BR 219 der DBAG
Beschreibung: Mit der Gründung der DBAG gingen alle Reichsbahn U-Boote 1994 in den Besitz der DB_Regio über. Das bedeutete das AUS für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe